In zentraler Bestlage entsteht ein neues Schmuckstück in Altötting. Sorgfältig ausgewählte, nachhaltige Materialien, eine energetische Sanierung kombiniert mit modernster Haustechnik und viel Liebe zum Detail machen dieses Projekt zu einer Lieblingsimmobilie und damit zu einem besonderen Investment für höchste Wohnqualität.
Der zentrale Standort mit seiner attraktiven Nachbarschaft, der bestehenden Infrastruktur sowie die gute Verkehrsanbindung steht für eine außergewöhnlich hohe Lebensqualität. Die Nachbarschaft ist geprägt von denkmalgeschützten Häusern und verfügt über weitläufige Parkanlagen. Mit dem Auto erreichen Sie München und den Münchner Flughafen über die neu ausgebaute Autobahn A94 in weniger als 1 Stunde.
Gemäß Sanierungsvertrag mit der Stadt Altötting wird das „Haus an der Basilika“ als erhaltenswerte Bausubstanz gefördert, so dass ein großer Teil der Sanierungskosten als Denkmal-AfA (Absetzung für Abnutzung) von der Steuer abgesetzt werden. Der Kaufpreis lässt sich dadurch erheblich reduzieren – auch bei Eigennutzung der Immobilie.
Durch den KFW Standard Effizienzhaus Denkmal wird das Projekt mit zinsgünstigen Darlehen und Tilgungszuschüssen besonders gefördert.
Webinar zum Thema Denkmal-AfA
Das "Haus an der Basilika" wurde etwa Ende des 19. Jahrhunderts in massiver Bauweise errichtet. Zahlreiche Details, darunter die alte Holztreppe und die historischen Massivholztüren, sind im Originalzustand erhalten geblieben und sollen aufgearbeitet und restauriert werden. Um dem nostalgischen Charme und der handwerklichen Qualität gerecht zu werden, ist ein traditioneller grobkörniger Scheibenputz für die Fassade sowie Massivholz-Sprossenfenster mit dekorativen Fensterläden geplant.
Die Innenraumgestaltung präsentiert einen offenen Wohn- und Essbereich sowie maximale Flexibilität bei den Grundrissen mit insgesamt fünf Zimmern, von denen drei nach Bedarf als Arbeitszimmer, Gästezimmer, Kinderzimmer oder Ankleide genutzt werden können. Ein charmant angelegter Hof-Garten in südöstlicher Ausrichtung vervollständigt den privaten Außenbereich.
Die komplette Erneuerung der Haustechnik wird den heutigen Anforderungen auf modernste Art und Weise gerecht und soll ein komfortables Leben und Arbeiten unter einem Dach ermöglichen.
Der gesamte Sanierungsprozess wird von einem eigenen Bauleiter begleitet und durch ein ortsansässiges Bausachverständigenbüro fachkundig überwacht und dokumentiert.
Als Hightech-Region mit Großunternehmen wie z.B. Wacker Chemie, Linde AG, OMV und BASF gilt der Landkreis auch als das „Silicon Valley an der Salzach“ und zählt zu den wirtschaftsstärksten Standorten in der Metropolregion München. Das BBSR (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung) ordnet Altötting räumlich der Wohnungsmarktregion München zu.
Bestens angebunden an den Ballungsraum München gehört der Landkreis Altötting mit insgesamt 113.798 Einwohnern (2022) zu den stark wachsenden Regionen Bayerns. Prognosen gehen davon aus, dass sich dieser Trend durch zunehmende Stadtflucht und berufsbedingte Zuwanderung in Zukunft weiter verstärken wird.
Alt- und Neuötting verfügen über ein gewachsenes Umfeld mit bester Infrastruktur. Zahlreiche Bildungseinrichtungen für jedes Alter, vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und die Natur in unmittelbarer Nähe tragen zur hohen Lebensqualität des Ortes bei.
Grunddaten
Objektart
Einfamilienhaus
Adresse
Konventstraße 9, 84503 Altötting
Baujahr
1935
Modernisierung
2023/24
Anzahl Etagen
3
Zustand
Kernsaniert
Verfügbar
Q2 2024
Flächenaufstellung
Grundstück
99 qm
Wohnfläche
124,7
Nutzfläche
141,41
Raumangebot
Zimmer
5
Schlafzimmer
2
Arbeitszimmer
2
Badezimmer
1
Gäste WC
1
Balkone
1
Terrassen
1
Keller
1
Stellplätze (Miete)
1
Für weitere Informationen zum Projekt übersenden wir Ihnen gerne das Exposé und stehen Ihnen auf Wunsch jederzeit gerne persönlich zur Verfügung. Bitte füllen Sie dazu das nachfolgende Formular aus.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage zu diesem besonderen Projekt.
Hier können Sie sich das Exposé herunterladen.
Wie geht’s weiter?
Um einen Termin mit unserem Verkauf zu vereinbaren klicken Sie hier.